Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Porträtfoto von Herrn Professor Schlomm

Prof. Dr. med. Thorsten Schlomm

Direktor der Klinik für Urologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Sie befinden sich hier:

Expertise

  • 15 Jahre operative Erfahrungen Prostatakarzinom
  • Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, Buchbeiträge und Forschungspreise auf dem Gebiet des Prostatakarzinoms, Gutachter für nationale und internationale wissenschaftliche Fachzeitschriften
  • Mitglied der Deutschen, Europäischen und Amerikanischen Gesellschaft für Urologie sowie der American Association for Cancer Research (AACR)

Klinische Schwerpunkte: 

  • Prostatakarzinom: offen chirurgische und robotische (daVinci) nerverhaltende radikale Prostatektomie
  • Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms
  • Genbasierte Krebstherapie

Wissenschaftliche Schwerpunkte:

  • Krebsgenomforschung
  • Klinischer Koordinator ICGC (International Cancer Genome Consortium) und TCGA (The Cancer Genome Atlas)
  • Precision medicine
  • Value-based healthcare

 

 

 


Weitere Informationen

Kontakt über siilo


Lebenslauf Prof. Dr. med. Thorsten Schlomm

  • Studium der Humanmedizin und Promotion in Göttingen und Denver (USA), Facharztausbildung für Urologie an den Universitätskliniken Göttingen und Hamburg
  • 2003 - 2007 Assistenzarzt Urologische Klinik am Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit dem klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt der Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms
  • 2007 - Klinische und operative Spezialisierung auf dem Gebiet des Prostatakarzinoms an der Cleveland Clinic (Cleveland, USA) und dem Memorial  Sloan-Kettering Cancer Center (New York, USA)
  • 2007 - 2018 Leitender Arzt der Martini-Klinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • 2007 – 2018 Zentrumskoordinator der Martini-Klinik gegenüber der Deutschen Krebsgesellschaft / OnkoZert (zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum)
  • 2009 Habilitation im Fach Urologie zum Thema "High throughput clinical validation of predictive and therapeutic biomarkers in prostate cancer using the tissue microarray (TMA) technique"
  • 2010 - 2018 Wissenschaftlicher Direktor der Martini-Klinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • 2011 Berufung zum Universitätsprofessor (W3), Klinik für Urologie, Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
  • 2016-2017: Adjunct Professor of Molecular Urology, Centre for Cancer Biomarkers CCBIO, The University of Bergen, Norway
  • Seit 2018: Professor für Urologie (W3) und Klinikdirektor der Urologischen Kliniken, Charité – Universitätsmedizin Berlin



Vernetzung