
Prof. Dr. med. Bertrand Guillonneau
Sektionsleiter uro-onkologische Chirurgie - Professor (Memorial Sloan Kettering Cancer Center, NY, USA)Charité - Universitätsmedizin Berlin
10117 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
- Prof. Guillonneau verfügt über mehr als 25 Jahre operative Erfahrung im Bereich Uro-Onkologie, mit Spezialisierung in minimalinvasiver Chirurgie (laparoskopisch und roboter-gestützt).
- Als ein renommierter Experte nimmt er jährlich auf zahlreichen internationalen Konferenzen teil und unterrichtet zudem Meister-Klassen zum Thema minimalinvasive Chirurgie.
- Zahlreiche Veröffentlichungen zu diesem Thema sind unter seinem Namen erschienen, welche bahnbrechende Ergebnisse im Bereich onkologischer Effektivität sowie funktionelles Outcome erbrachten, u.a. im European Urology, Journal of Urology, Urologic Oncology, Prostate sowie verschiedene Buchkapitel.
- Prof. Guillonneau ist Professor der Urologie am Weill Medical College, Cornell University, New York sowie adjunct-Professor an der State University of New York. Darüber hinaus ist er seit 2012 Ehrendoktor (doctor honoris causa) an der Cluj Universität, Rumänien.
Weitere Informationen
Klinische & Wissenschaftliche Schwerpunkte:
• Forschung zur Verbesserung von Operationstechniken
• Prozessoptimierung mit dem Ziel, bestes funktionelles Outcome bei gleichzeitiger minimaler Fehlerrate zu erreichen
Kontakt über siilo
Lebenslauf Prof. Dr. med. Bertrand Guillonneau
• Studium der Humanmedizin an der Pierre & Marie Curie Universität Paris, Frankreich.
• 1983 - 1990: Ausbildung in Allgemeinchirurgie, Universität Nantes, Frankreich.
• 1990 - 1992: Facharztausbildung Urologie, Universität Nantes, Frankreich. Hier begannen zeitgleich seine Forschungen auf dem Gebiet der laparoskopischen Chirurgie.
• 1992-2002 Oberarzt am l’Institut Mutualiste Montsouris in Paris. Zusammen mit seinem Kollegen Guy Vallancien baute er eines der ersten Laparoskopie-Programme auf und etablierte als Pionier auf diesem Feld 1998 die Technik der laparoskopischen, radikalen Prostatektomie.
• Es folgten weitere Stationen als Consultant am Institute Gustave Roussy (Villejuif, France) sowie als Professor Consultant am Vattikuti Institute, Henry Ford Hospital (Michigan, USA).
• 2002: Habilitation an der Pierre & Marie Curie Universität in Paris.
• 2002 - 2010: Sektionsleiter des Departments für Minimalinvasive Urologie am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, New York, New York
• 2010 - 2019: Klinikdirektor für Urologie am Diaconesses-Croix St Simon Hospital, Paris
• Seit 2019: Sektionsleiter des Departments für Uro-Onkologische Chirurgie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin