Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Porträtfoto von Herrn Dr. Ralla

Priv.-Doz. Dr. med. Bernhard Ralla

Campusübergreifender geschäftsführender Oberarzt, Leiter des uroonkologischen Zentrums, Leiter des interdisziplinären Prostatakrebszentrums, Leiter der Sektion Nierentumore

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Urologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Sie befinden sich hier:

Expertise

  • Langjährige operative Erfahrungen im Bereich Nierenzellkarzinom, Prostatakarzinom und Blasenkarzinom
  • Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Forschungspreise vor allem auf dem Gebiet des Nierenzellkarzinoms
  • Gutachter für nationale und internationale wissenschaftliche Fachzeitschriften

Klinische Schwerpunkte

  • Prostatakarzinom: Robotische (DaVinci) radikale Prostatektomie
  • Nierenzellkarzinom: offen chirurgische und robotische (daVinci) Nierenteilresektion
  • Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms
  • Blasenkarzinom: offen chirurgische radikale Zystektomie
  • Andrologie

Wissenschaftliche Schwerpunkte

  • Outcome Research mit Vergleich operativer Verfahren und Komplikationen
  • Grundlagen des Nierenzellkarzinoms

Weitere Informationen

Kontakt über siilo


Lebenslauf Priv.-Doz. Dr. med. Bernhard Ralla

Universitätsausbildung und ärztliche Weiterbildung

  • 2004 – 2010   Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg mit Auslandsaufenthalten in Toronto, Kanada und Lugano, Schweiz Abschluss: Staatsexamen
  • 2011               Experimentelle Dissertation „Über den Einfluss der Kollagenquervernetzung der Cornea auf refraktiv-chirurgische Verfahren“ an der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Julius-Maximilians- Universität Würzburg, Prof. Dr. G. Geerling, (Note: „summa cum laude“)
  • 2013 – 2017   Assistenzarzt, Klinik für Urologie und Hochschulambulanz, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • 2017 –  2019  Facharzt für Urologie mit Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie und fachgebundene Röntgendiagnostik
  • Seit 2017        Stellvertretender ärztlicher Leiter der Kryobank
  • 2018               Fellow of the European Board of Urology (FEBU)
  • 2019 – 2021   Oberarzt, Klinik für Urologie und Hochschulambulanz, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • 2020               Habilitation „Prognosefaktoren und Therapiestrategien bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Nierenzellkarzinom“, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. T. Schlomm
  • 2020               Venia legendi für das Fach Urologie
  • 2020               Zusatzbezeichnung Andrologie
  • 2021               komm. Leitender Oberarzt, Campus Mitte, Klinik für Urologie und Hochschulambulanz, Charité – Universitätsmedizin Berlin

Funktionen / Ämter

  • Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
  • Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA)
  • Europäische Gesellschaft für Urologie (EAU)
  • 2016 – 2019   Stellvertretender Vorsitzender der German Society of Residents in Urology (GeSRU)
  • 2018 – 2019   Stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Junge Urologen der DGU und der GeSRU
  • 2018 – aktuell Mitglied des Research Board, Société Internationale d'Urologie (SIU), Toronto, CA




Forschungsprofil


Vernetzung