
Wahlleistungen
Selbstverständlich haben Sie in der Klinik für Urologie die Möglichkeit, an einem der Standorte Campus Benjamin Franklin oder Mitte Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen.
Sie befinden sich hier:
Wahlleistungen in der Klinik für Urologie
An beiden Standorten können Sie sich von dem Chefarzt und Klinikdirektor Herrn Prof. Dr. med. Thorsten Schlomm (nur Patienten mit Prostatakarzinom) oder dem Senior Consultant Herrn Prof. Dr. med. Kurt Miller behandeln lassen.
Die Anmeldung für privat krankenversicherte Patienten erfolgt über die Chefarztsekretariate.
Privatsprechstunden von Professor Schlomm und Professor Miller
Prof. Dr. med. T. Schlomm
Campus Mitte
Gebäude 2621, Ebene 03
Eingang Luisenstraße 13
Donnerstags von 08 bis 13 Uhr
Bei Fragen zur ambulanten Vorstellung wenden Sie sich bitte an das Chefarztsekretariat Frau Martina Koch:
t: +49 30 450 515 262
f: +49 30 450 515 972
Campus Benjamin Franklin (Steglitz)
Prof. Dr. med. K. Miller
Campus Mitte
Gebäude 2621, Ebene 03
Eingang Luisenstraße 13
Dienstags von 08 bis 13 Uhr
Bei Fragen zur ambulanten Vorstellung wenden Sie sich bitte an das Chefarztsekretariat Frau Martina Koch:
t: +49 30 450 515 262
f: +49 30 450 515 972
Campus Benjamin Franklin (Steglitz)
Bitte beachten Sie unsere Merkliste für die ambulante Vorstellung in den Sprechstunde von Herrn Prof. Schlomm und Herrn Prof. Miller
- Krankenversicherungskarte/ Krankenkassenkarte
- Medikamentenliste
- Arztbriefe (wenn vorhanden)
- Röntgenbilder und Röntgenbefunde (wenn vorhanden)
Stationäre Behandlung
Die stationäre Aufnahme an den beiden Standorten ist jederzeit möglich.
Die Anmeldung erfolgt über das stationäre Patientenmanagement der Klinik für Urologie.
Die Unterbringung erfolgt üblicherweise in komfortablen 1- oder 2-Bettzimmern (Bild). Als Privatpatient werden Sie täglich von Herrn Prof. Dr. med. Thorsten Schlomm, Herrn Prof. med. K. Miller oder einem der Oberärzte visitiert.
Bei Fragen zur stationären Vorstellung am Campus Benjamin Franklin (Steglitz) wenden Sie sich bitte an Frau C. Ollendorff und Frau K. Groehn-Juhl:
t: +49 30 450 515 347 / +49 30 450 515 357
f: +49 30 450 515 967
Bei Fragen zur stationären Vorstellung am Campus Mitte wenden Sie sich bitte an Frau N. Stremlau und Frau S. Stark
t: +49 30 450 615 029 / +49 30 450 615 028
f: +49 30 450 515 906
Herzlichen Dank!
Ihr Chefarztsekretariat Prof. T. Schlomm
Bitte beachten Sie unsere Merkliste für den stationären Aufenthalt:
- Personalausweis
- Krankenversicherungskarte
- Röntgenbilder (soweit vorhanden)
- Bademantel, Hausschuhe, Nachthemd oder Schlafzug
- Toilettenartikel, Handtücher
- 2 Euro Münze für Kleiderschrank
- nur die nötigsten Wertsachen
Medikamente die Sie zeitgrecht in Absprache mit Ihrem Arzt absetzen sollten:
- Blutverdünner (z.B. ASS, Plavix)
- Gerinnungshemmer (z.B. Marcumar, Falithrom)
- Medikamente zur Blutzuckerregulierung (z.B. Siofor, Metformin)