
„Die Therapie von Krebserkrankungen ändert sich teilweise mehrmals pro Jahr. Als forschende Spezialklinik haben wir das Privileg, neue Entwicklungen mitzugestalten und unsere Patienten immer nach dem neusten Stand der Wissenschaft zu behandeln.“
Prof. Thorsten Schlomm, Klinikdirektor
Sie befinden sich hier:
Genetische Krebsforschung und Netzwerkmedizin
Wir forschen auf internationaler Ebene an der Identifizierung genetischer Grundlagen für die Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen und machen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für unsere Patienten nutzbar.
Einer unserer Foschungsschwerpunkte: Präzisionsmedizin

Viele Mechanismen der Krebsentstehung sind mittlerweile bekannt und es kommen tägliche neue wichtige Puzzleteile hinzu, die uns Krebs besser verstehen lassen. Ziel unserer Forschung ist es, das theoretische Wissen über Krebs für unsere Patienten für eine bessere Diagnose und Therapie nutzbar zu machen. Wir behandeln in unserer onkologischen Studienzentrale bereits Patienten in Studien mit neuen zielgerichteten Medikamenten aufgrund genetischer Informationen aus dem Tumor. Die gewonnenen Daten nutzen wir für die Entwicklung von Methoden für eine bessere Vorhersage, welche Therapie bei individuellen Patienten am besten wirkt und wie sich die Tumorzellen unter der Therapie verändern.
Um nicht nur Patienten der Charité die Teilnahme an den neuesten Studien zu ermöglichen. bauen wir derzeit zusammen mit Ärzten und Kliniken aus Berlin-Brandenburg das Hauptstadt-Urologie Netzwerk auf, um allen Patienten heimatnah den Zugang zu neuesten Therapien zu ermöglichen.
Mehr zum Thema Forschung:
Kontakt zur Urologischen Forschung
Zu Fragen oder weiteren Informationen über die Urologische Forschung unserer Klinik, steht Ihnen die Leiterin des Urologischen Forschungslabors PD Dr. Anja Rabien gerne zur Verfügung.