Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Charité - Peniskarzinom

„Peniskrebs ist sehr selten. Um so wichtiger ist die Erfahrung des behandelnden Teams."

Dr. Sebastian Hofbauer, PhD, Funktionsoberarzt

Sie befinden sich hier:

Die Klinik für Urologie informiert: Peniskrebs

Bei dem Peniskarzinom handelt es sich um einen seltenen Tumor. Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Klinik für Urologie der Charité bietet.

Das Peniskarzinom - ein seltener Tumor

Das Karzinom des Penis ist mit ca. 600 Neuerkrankungen in Deutschland pro Jahr eine eher seltene Erkrankung. Der Altersgipfel liegt bei etwa 60 Jahren.

Je nach Schwere der Erkrankung bieten wir Ihnen alle chirurgischen Möglichkeiten, die bei der Behandlung dieser seltenen Tumorerkrankung eine Rolle spielen. Im fortgeschrittenen Fall kann eine Entfernung der Lymphknoten in der Leiste oder auch im Unterbauch notwendig werden. Auch eine mögliche Chemotherapie bei fortgeschrittener Metastasierung wird Ihnen an unseren Standorten angeboten.

Für weitere Informationen - Kontaktieren Sie uns!

Für mehr Informationen, vereinbaren Sie gerne einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden. (Telefonisch unter: +49 30 450 515 515 oder senden Sie uns eine Mail)

Ihre Ansprechpartnerin bei Peniskrebs

Porträtfoto von Frau Hubatsch
Dr. med. Mandy Hubatsch

Oberärztin, Leiterin Zentrum für Keimzell- und Hodentumore