Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Höchster Standard für unsere Patienten

Zu unserem Leistungsspektrum gehören alle Eingriffe der modernen Kinderurologie und plastisch rekonstruktiven Urologie.

Sie befinden sich hier:

Neben der Betreuung ambulanter Patienten in unserer Sprechstunde bieten wir in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum bei Kindern mit neurogener Blasenentleerungsstörung urodynamische Untersuchungen an.

Zu den Schwerpunkten unserer Abteilung für Kinderurologie und plastisch rekonstruktive Urologie zählen:

Vesikorenale Refluxerkrankung

Vorbereitung und Durchführung der Nierentransplantation, auch der Nierenlebendspende

Funktionelle Blasenentleerungsstörungen

Neurogene Blasenentleerungsstörungen

Harntransportstörungen

Fehlbildungen der Harnröhre

Erkrankungen des äußeren Genitale

Störungen der Geschlechtsdifferenzierung

Steinerkrankungen der Harnorgane

Pränatale Betreuung des Ungeborenen mit urologischen Erkrankungen und seiner Eltern

Betreuung von Patienten mit kinderurologischen Anomalien über das Kindes- und Jugendalter hinaus

Bei dem sehr häufigen Problem der Vorhautverengung (besteht wirklich eine Phimose?) wird sachkundig beraten.

Die Versorgung der Inkontinenz schließt das einfache Bettnässen, die funktionellen und neurogenen Blasenentleerungsstörungen und die Inkontinenz in Folge organischer Ursachen ein.

Urotherapie

Porträtfoto von Frau B. Eylmann

Als zertifizierte Urotherapeutin betreut und berät Frau Birgit Eylmann unsere Patienten.

Bei Kindern mit Enuresis bitten wir Sie, vor dem 1. Termin folgende Fragbögen auszufüllen und mitzubringen:

Anamnese

14 Tage Protokoll